Blog-Layout

Neues Instagram Layout – "Vertical Grid"

Als wir heute Morgen in unserer Agentur die täglichen Checks der Instagram-Accounts unserer Kundinnen und Kunden durchführten, stach uns eine Veränderung direkt ins Auge: Die bekannten quadratischen Kacheln, an die wir akribisch jeden Post angepasst hatten, waren einem Hochformat mit dem Seitenverhältnis 3:4 gewichen.


Aber was steckt hinter dieser Veränderung und wie wirkt sie sich auf die Nutzererfahrung aus?


Der Wandel kommt nicht völlig unerwartet. Bereits vor einigen Monaten lief Instagram erste Testphasen mit dem vertikalen Profil-Grid, die zufällig ausgewählten Nutzern einen ersten Einblick in das neue Design gaben. Schließlich erklärte Instagram-CEO Adam Mosseri heute in seinem Instagram-Post den Grund für die Umstellung in einem seiner Beiträge: Nutzer laden vermehrt Inhalte im Hochformat hoch, besonders Videos. Das neue Layout soll diesen Trend widerspiegeln sowie die Inhalte größer und ansprechender präsentieren.


Diese Anpassung stellt jedoch auch Herausforderungen dar, insbesondere für Accounts, die sich bisher an der quadratischen Vorschau orientierten. Bilder und Grafiken könnten nun an den Rändern ungewollt abgeschnitten werden. Ein provisorisches Mittel wäre, die Vorschau durch Rahmen anzupassen: Dafür öffnet man den betreffenden Post und klickt oben rechts auf das 3-Punkte-Menü und auf “Vorschau anpassen”. Anschließend kann man zwischen der Version “Ausfüllen” oder “Einpassen” wählen. Bei letzterer Variante wird ein Rahmen um das Bild gelegt, welcher jedoch die visuelle Einheitlichkeit des Feeds stören kann.


Wie sollten wir folglich mit der neuen Situation umgehen? Der Schlüssel liegt unserer Meinung nach darin, kreativ und flexibel zu bleiben. Es ist essenziell, dass alle Grafiken und Bilder den neuen Formatanforderungen entsprechen, um die Ästhetik des Feeds beizubehalten. Dies erfordert möglicherweise eine Überarbeitung bestehender Templates und sorgfältige Planung zukünftiger Inhalte. Texte sowie wichtige Bildinhalte sollten nicht zu nah am Rand platziert werden.


Adam Mosseri räumt in seinem Post ein, dass die Nutzer möglicherweise nicht genügend Vorlaufzeit hatten, um sich auf die Änderung einzustellen. Er verspricht jedoch, dass es zukünftig mehr Flexibilität bei der Anpassung der Thumbnails geben wird.


Letztlich bietet das neue Vertical Grid auch Chancen: Veränderungen sind ein Teil der digitalen Welt und mit dem richtigen Ansatz können sie zum Vorteil genutzt werden! 


Quelle: Mosseri, Adam. (2025). Instagram CEO erklärt neues Layout-Design. Veröffentlicht auf Instagram.

von alexander 19. Januar 2024
Marken leben vom Mitmachen. Vom Verhalten der Einzelnen, ebenso wie die Wechselwirkungen zwischen den Kunden, Zielgruppen mit der Marke, wie die Wechselwirkungen der Mitarbeiter mit ihrem Arbeitgeber. Damit ist nicht direkt die Beziehung mit dem Chef gemeint – vielmehr die Identifikation des Mitarbeiters mit der Marke „meine Arbeit“ und der Identifikation des Unternehmens mit „meinem Team“.
15. September 2023
Ein Plädoyer für verantwortungs- und kunstvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Monaten als eine disruptive Technologie erwiesen, die das Potenzial hat, etliche Branchen zu revolutionieren, einschließlich der unseren. Sie ist ein mächtiges Werkzeug und relativ neu in unserem Werkzeugkasten. Doch wie bei jedem „Tool“ (Anm.: Agenturslang) besteht die Kunst nicht nur darin, es zu beherrschen, sondern es auch verantwortungsvoll und ethisch korrekt zu nutzen.
Smartphone auf Gimble
16. August 2023
Ein Videotrend jagt den nächsten auf Plattformen wie Instagram oder TikTok. Allerdings wird hier oft das Urheberrecht vergessen und Sounds werden ohne Erlaubnis kommerziell genutzt. Was anfangs nach guter Werbung aussieht, kann am Ende in einer teueren Strafe enden. Wir verraten euch, worauf ihr achten solltet!
von alexander 19. Juli 2023
Fachbeitrag | IHK | Niederbayerische Wirtschaft 07/08 2023
von Valentina Akgün 19. Januar 2023
Wir von MZGN sind der Meinung: Lieber zu viel als einmal zu wenig. Nach hunderten Ideen, Konzepten und ganz viel Brainstorming haben wir es geschafft, unsere oftmals wirren Gedanken auf einem Tablett zu servieren.
8. Dezember 2022
“All for the ‘gram” ist das Lebensmotto vieler Gen Z’s und perfekt abgestimmte Instagram Feeds sowie ästhetische Stories sind ein Muss.
31. Oktober 2022
SHARING IS CARING – Wir verlosen 2x2 Karten für die RockGALA des @rockhilft e.V. am 26.11.2022 in der Dreiländerhalle Passau. Darüberhinaus wollen wir mit diesem Charity-Post 1€ pro Like an den ROCK HILFT e.V. spenden.
24. Oktober 2022
Plenty more fish in the sea – warum Storytelling unverzichtbar ist und welche grundlegenden Möglichkeiten es gibt.
15. September 2022
Markenkommunikation mit all ihren Facetten: Wenn es um die Repräsentation eines Unternehmens geht, sollten Marketer:innen in jedem Fall genau wissen, was sie tun.
15. September 2022
Sogenannte "Kick-Off Meetings" bringen viele Vorteile mit sich und gehören für viele Agenturen zum daily business.
Share by: